11 Stunden Intensiv Yin Yoga FORTBILDUNG. Hands-On Assists & Anwendung der Hilfsmittel.
Dieses Training ist eine Einladung, näher an Deinen SchülerInnen zu arbeiten und die Sprache ihrer Körper lesen und sprechen zu lernen. Denn ganz gleich, ob Du Fehler korrigieren oder tiefer in eine Haltung hineinführen möchtest – für gut ausgeführte Hilfestellungen beim Yoga bedarf es viel Feingefühl und Achtsamkeit.
Zu diesem Zweck widmest Du Dich in diesem Training Yin Yoga Assists und der Anwendung von Hilfsmitteln für die wichtigsten Yin Yoga Haltungen und wirst diese in zweier Gruppen üben und Ihre Wirkung reflektieren. Meditation und verschiedene Partnerübungen unterstützen Dich hierzu in der Praxis des Gebens und Nehmens.
Das Training ist für alle YogalehrerInnen, Yin YogalehrerInnen und auch Yogaliebhaber geeignet.
SA 18. - SO 19. Oktober 2025
Athayoga
Seestr. 53
CH - 8702 Zollikon
In Planung
Physiotherapie und Yoga Ottersberg (bei München)
Melchior-Huber-Straße 22
85652 Pliening
Diese Yin Yoga Masterclass ist für alle Yoga Levels geeignet. Die einzelnen Yoga-Positionen werden lange gehalten, so dass man besonders tief in eine Asana eintauchen kann und in tiefer gelegene Muskel- und Gewebsschichten vordringen kann. Der Körper wird dadurch optimal gedehnt und ausgerichtet und tiefer gelegene Verspannungen und Blockaden können sich lösen. Synchronisiert mit bewusster Atmung kann ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper und die Wirkungen von Yoga entstehen.
proactive Roth
Norisstraße 3
91154 Roth
DO 04. - SO 07. Dezember 2025 ONLINE
Die vier Säulen für ein entspanntes und stabiles Leben
Man braucht nicht als Flüchtling in einem Lager zu leben oder als Soldat in einem Krieg gekämpft zu haben, um Traumata zu kennen. Mittlerweile weiß man, dass sie zum Leben vieler Menschen
dazugehören. Die gute Nachricht: es ist möglich, durch Traumata entstandene Schädigungen zu verringern oder sogar zu beheben! Das hängt maßgeblich damit zusammen, dass man die natürliche
Plastizität des Gehirns nutzen kann, um sich – als Betroffene – wieder völlig lebendig und in der Gegenwart verwurzelt zu fühlen.
In dieser Fortbildung werden verschiedene Möglichkeiten aus der Trauma basierten Achtsamkeitspraxis und dem Yoga (TAY) vermittelt, die einen posttraumatischen Wachstum möglich machen. Hierbei
handelt es sich um einen körperorientierten therapeutischen Ansatz, der auf Yin-Yoga basiert. Die besondere Chance liegt in der Stabilisierung, der Anregung von Selbstwirksamkeit und der
Harmonisierung auf das psycho-vegetative System. Die hier vorgestellten Übungen harmonisieren das autonome Nervensystem und ermöglichen es, dass sensibel aufeinander abgestimmte Zusammenspiel von
Sympathikus und Parasympathikus wieder zurückzugewinnen. TAY ist Achtsamkeit in Bewegung. Es ist aber auch gelebte Yogaphilosophie: Ahimsá, die Gewaltlosigkeit. Du profitierst als
Betroffener oder als Yogalehrer, der mit Betroffenen arbeitet.
LEITUNG: Tanja Seehofer, Doris Iding
ZEIT: 09:00 bis 17:00 Uhr
KURSORT: ONLINE
KURSGEBÜHR: 640€
EARLY BIRD:
TREUERABATT bei einer Fortbildung bei Tanja und Doris: 29€
INFO & ANMELUNG: www.glueckundachtsamkeit.de oder info@doris-iding.de
In dieser Ausbildung lernst Du wie Du Menschen mit einer Krebserfahrung auf einfache Weise mit Yin Yoga und Meditation auf ihrem Weg unterstützen kannst.
Du lernst, wie du den Fluss von Prana, der Lebensenergie, mit Yin Yoga anregen und die Beweglichkeit auf sehr sanfte Weise erhöhen kannst. Wir zeigen dir Wege auf, wie du Yin Yoga Sequenzen für Menschen mit einer Krebserfahrung anleiten kannst, die für jeden machbar sind, und die ganz ohne Muskelkraft tiefes Loslassen und Entspannung ermöglichen.
LEITUNG: Tanja Seehofer, Gaby Kammler
TERMIN 1: SA 22. - SO 23. November 2025
myYOGAway Loft
Haus 2, Loft 11
Zollstockgürtel 59
50969 Köln
TERMIN 2: SA 24. - SO 25. Januar 2026 ONLINE
4-WOCHEN-ONLINEKURS für mehr mentale, körperliche und intuitive Kraft
Der kommende Herbst bringt viele kollektive, globale, wirtschaftliche und individuelle Herausforderungen mit sich. Um diesen Zeiten gelassen und gestärkt zu begegnen, laden wir dich herzlich zu unserem 4-wöchigen Online-Seminar „Immunbooster – Stärkung für den Herbst“ ein.
In diesem Kurs möchten wir dich dabei unterstützen, deine mentale Stärke zu entwickeln, körperlich stabil zu werden, zu bleiben und zu sein und ein tiefes Vertrauen in deine eigenen körperlichen Kräfte und deine eigene Intuition aufzubauen. Mit aufbauenden Meditationen, stärkenden Yin-Yogasequenzen und Übungen zur Intuitionsförderung wirst du lernen, dich selbst in deiner körperlichen und mentalen Kraft zu spüren und aus deiner Mitte heraus zu handeln. In dieser Phase des gesellschaftlichen Wandels ist es besonders wichtig, in eine höhere Schwingungsebene zu wechseln. Unser Seminar unterstützt dich dabei, deine innere Kraft zu aktivieren, Klarheit zu gewinnen und mit Zuversicht durch diese aufwühlende Zeit zu gehen:
Mentale Klarheit und innere Stärke: Wir helfen dir, deinen Fokus im positiven Sinne auf deine Selbstheilungskräfte und Resilienz zu richten.
Körperliche Stabilität aufbauen: Durch Yin-Yoga und sanfte Übungen kannst du dein eigenes Kraftfeld ausdehnen und deine innere Balance fördern.
Vertrauen in die eigene Intuition entwickeln: Mit speziellen Übungen stärken wir deine Fähigkeit, deiner inneren Stimme zu vertrauen und ihr zu folgen.
Gefühl von Zuversicht und Vertrauen: Geführte Meditationen und mentale Übungen unterstützen dich dabei, dein Vertrauen in dich selbst und deine Fähigkeiten zu vertiefen.
In deine Kraft kommen: Du lernst, zwischen Freiheit und Enge, Licht und Dunkelheit zu wählen und deine Energie bewusst zu steuern.
KURSLEITUNG: Tanja Seehofer, Doris Iding
KURSABLAUF: Doris beginnt den Kurs mit einer einführenden Meditation.
Tanja wird euch durch eine wunderbare, entspannende Yin-Yoga-Sequenz führen.
Abschließend gibt es von Doris dann noch eine Metta-Meditation.
KURSDAUER: 4 Wochen
KURSTERMINE: 14. / 21. / 28. Oktober / 04. November
KURSTAG: Dienstag
KURSZEIT: 19:00 bis 20:30 Uhr
KURSGEBÜHR: 149€
EINZELSESSION: je 39€
EARLY BIRD: 120€ bis zum 15. August 2025
INFO & ANMELUNG: doid@gmx.de
4-WOCHEN-ONLINEKURS für mehr Selbstliebe und Gelassenheit im Weihnachtsstress
In der hektischen Vorweihnachtszeit vergessen wir oft, gut zu uns selbst zu sein, weil uns der Stress zum Jahresende über die Ohren wächst und wir das Gefühl haben, ihm nicht gewachsen zu sein. Dabei ist Selbstliebe der Schlüssel zu innerer Ruhe, Gelassenheit und mehr Freude – auch in stressigen Zeiten.
Deshalb sollten wir uns immer wieder Zeiten der Stille und des Rückzugs nehmen, um am Ende des Jahres nicht vollkommen erschöpft zu sein. Kurze Kraft spendende Meditationen und beruhigende Yin-Yoga-Sequenzen sind deshalb dann eine besonders wertvolle Unterstützung, wenn die Tage kürzer sind und die Natur uns zur Ruhe einlädt. Sie helfen uns, den Geist zu beruhigen, den Blick nach innen zu richten und neue Kraft zu schöpfen.
WAS DICH ERWARTET:
Die Kraft der Meditationen: Durch regelmäßige Praxis kannst du deine innere Ruhe vertiefen, Ängste reduzieren und dich zentrieren. Meditationen sind gerade in der dunklen Jahreszeit besonders unterstützend, um den Geist zu klären und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Sie sind auch eine wunderbare Methode, um Stress abzubauen und das Gehirn zu entspannen. Sie fördern die Bildung neuer neuronaler Verbindungen, stärken die Konzentration und verbessern die emotionale Regulation.
Yin-Yoga als Unterstützung: Sanfte Yin-Yoga-Sequenzen helfen dir, Verspannungen loszulassen, deine Energie zu harmonisieren und dich tief mit deinem Körper und deiner Seele zu verbinden. Yin-Yoga ist ideal, um in der dunklen Jahreszeit achtsam bei dir selbst anzukommen und deine innere Balance zu stärken.
Einblicke in die vier Bausteine der Selbstliebe: Selbstgespür, Selbstgefühl, Selbstgespräch und Selbstverbindung. Diese Aspekte werden wir in unserem Workshop gemeinsam vertiefen, um dir praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, dich selbst liebevoll zu begleiten.
Tipps, wie du trotz Weihnachtsstress gut für dich sorgen kannst und deine Ressourcen stärkst.
KURSLEITUNG: Tanja Seehofer, Doris Iding
KURSAUFBAU: Doris beginnt mit einer kurzen Meditation, die dir hilft, den Geist am Ende des Tages zu beruhigen und dich auf die kommende Yoga-Sequenz einzustimmen. Tanja führt dich durch eine entspannende Yin-Yoga-Sequenz, die Verspannungen löst und deine Energie harmonisiert. Zum Abschluss gibt es eine liebevolle Metta-Meditation von Doris, um dein Herz zu öffnen und Selbstliebe zu kultivieren.
KURSDAUER: 4 Wochen
KURSTERMINE: 25. November / 02. / 09. / 16. Dezember
KURSTAG: Montag
KURSZEIT: 19:00 bis 20:30 Uhr
KURSGEBÜHR: 149€
EINZELSESSION: je 39€
INFO & ANMELUNG: doid@gmx.de
In Planung für 2026
Die ursprüngliche Idee der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist das Erkennen und das Erhalten der eigenen, individuellen Natur.
Nach der Lehre der chinesischen Medizin wird unser Organismus während der Schwangerschaft sowie zum Zeitpunkt der Geburt von bestimmten, energetischen Kräften des Himmels und der Erde sowie von klimatischen Faktoren beeinflusst. Diese Kräfte prägen maßgeblich unsere körperliche und psychische Konstitution, die wiederum unsere Stärken und Schwächen sowie das Spektrum und die Art der Krankheiten bedingt, die wir im Verlaufe unseres Lebens entwickeln können.
Sind wir erst einmal in der Lage, unseren Konstitutionstyp richtig zu bestimmen und einzuordnen, wird es uns deutlich leichter gelingen, körperlich und geistig in der gesunden Balance zu bleiben. Wir werden zudem besser verstehen und leichter spüren, welche Bewegungs- oder Entspannungstechniken, welche Lebensmittel, oder generell welcher Lebensstil besser zu unserer individuellen Natur passt.
Für die Teilnahme an diesen Kurs sind keine Grundlagen der TCM erforderlich.
KURSORT: Triveni Zentrum, München-Lochhausen, Giggenbacher Str. 28
ANFAHRT: Parkplätze vor der Haustüre, S-Bahn Lochhausen ca. 300 Meter vom Trivini entfernt
KURSDAUER: 2 Tage
KURSGEBÜHR: 290€ - ohne Mittagessen
SONSTIGES: Bitte zum Seminar Schreibunterlagen und Stifte mitbringen.
Ebenso wärmere Bekleidung für das Yin Yoga und autogenes Training. Yogaequipment und Hilfsmittel vorhanden
ZERTIFIKAT: Ein Zertifikat kann ausgestellt werden.
INFO & ANMELUNG: seehofer.tanja@web.de oder +49 176 3140 2853
Auf Anfrage
In diesem Workshop lernst Du das Instrument und die Schlagtechniken kennen. Wir werden Dir erst - kurz - etwas über das Instrument erklären (Herkunft, Materialien, Unterschiede), und schon werden wir die ersten Rhythmen und Melodien einüben und viel Freude beim Spielen haben. Die Handpan eignet sich auch wunderbar, um sich intuitiv auszudrücken. Du brauchst keine musikalischen Vorkenntnisse und auch kein Instrument. Du wirst überrascht sein, wie schnell wir gemeinsam spielen können!
LEITUNG: Yann Kuhlmann, Traugott Lukasczyk
ORT: Hieber Lindberg, München
TERMIN: Auf Anfrage
SOCIAL MEDIA
© 2025 Tanja Seehofer. Alle Rechte vorbehalten